Der neu Spezialwortschatz für Gastronomie, Restauran und Tourismus ist der ideale Vokabeltrainer für alle, die aus beruflichen Gründen oder als gründliche Vorbereitung für einen längeren Urlaub sich gezielt ein spezifisches und umfangreiches Repertoire an Fachwortschatz für die Bereiche Esskultur und Fremdenverkehr aneignen möchten.
Direkt zum Sprachkurs Shop!
Dieser Spezialwortschatz ist besonders geeignet für…
- Sie arbeiten in der Tourismusbranche oder bei einem Reiseveranstalter und benötigen für diese Arbeit den entsprechenden Wortschatz?
- Sie planen, für einige Zeit ins Ausland zu gehen und dort im Service- oder Küchenbereich zu arbeiten?
- Oder möchten Sie sich vielleicht für eine Reise intensiv vorbereiten und nicht nur alltägliche Kommunikation betreiben?
- Sie möchten auch wissen, wie man ein Zimmer bucht, wie Küchenzutaten und Speisen heißen oder wie Sie Rechnungen begleichen und Beschwerden formulieren sowie für Bade- oder Wanderurlaub, Ausflug, Sightseeing und Shopping das richtige Vokabular besitzen?
- Sie sind ein begeisterter Koch und Genießer und lesen Kochbücher und Fachzeitschriften auch in der Fremdsprache?
Dann bietet dieser Spezialwortschatz ein sinnvolles und zielgerichtetes Vokabeltraining für Sie.
Mit dem Spezialwortschatz für Gastronomie und Tourismus auf CD-ROM lernen Sie mehr als 1.400 Vokabeln thematisch sortiert und ideal zum Lernen aufbereitet.
- Das Wichtigste gleich zu Anfang des Kurses: Sie lernen jemanden zu begrüßen und sich zu verabschieden, sich zu bedanken und zu entschuldigen sowie viele weitere unerlässliche, höfliche Phrasen. Natürlich lernen Sie hier auch, einander zuzuprosten und einen „Guten Appetit“ in der Fremdsprache zu wünschen.
- Lernen Sie alles Wichtige zum Empfang im Hotel, zum Hotelzimmer selbst und wie Sie ein Zimmer buchen oder Gäste im Hotel oder in der Pension empfangen. Mit diesem Wissen ausgestattet, wird es Ihnen keinerlei Probleme machen, auf Gäste Ihres Betriebs zuzugehen oder selbst in einem Hotels einzuchecken.
- Anschließend werden Ihnen Vokabeln aus dem Restaurant vorgestellt: Sie lernen einen umfangreichen Wortschatz zum Restaurant selbst, zu Tisch und Tischgedeck und zum Bestellen von Getränken und Gerichten in der Fremdsprache.
- Wenn Sie im Servicebereich eines Restaurants arbeiten oder arbeiten möchten oder auch „nur“ Gast sind, ist es natürlich unabdingbar, die Vokabeln für die verschiedenen Getränke zu kennen. Diese stellen wir Ihnen in einem eigenen Kapitel vor.
- Alles rund ums Essen: Erlernen Sie umfassendes Vokabular zu den Themenbereichen Frühstück sowie zur Vor-, Haupt- und Nachspeise.
- Die Namen von Zutaten: Natürlich stellen wir Ihnen in eigenen Kapiteln auch die wichtigsten Zutaten vor, damit Sie auch wissen, aus welchen feinen Sachen ein Gericht zubereitet wird. Lernen Sie, wie man eine Vielzahl von Obst-, Gemüse-, Fleisch- und Fischsorten sowie Gewürzen in der Fremdsprache bezeichnet.
- Rechnung anfordern und Bezahlen: Ein wichtiges Thema in der Gastronomie und im Fremdenverkehr ist natürlich das Begleichen von Rechnungen. In diesem Kurs finden Sie hierzu einen umfangreichen Wortschatz: Sie lernen, welches die Wörter sind für Bargeld, Kreditkarte, Bank und Wechselstube, für Quittungen und Rechnungen und vieles, vieles mehr. Mit diesem Vokabular wird es für Sie kein Problem mehr darstellen, finanzielle Belange auszudrücken.
- Gegenstände in der Küche: Wenn Sie als Koch arbeiten möchten oder sich ganz allgemein für die Zubereitung von Speisen interessieren, finden Sie in diesem Spezialwortschatz mehrere Kapitel, die sich ausschließlich um das große Thema Küche und Kochen drehen. Lernen Sie, wie man die wichtigsten Küchenutensilien bezeichnet und welches die Ausdrücke für verschiedene Zubereitungsarten sind. So werden Sie bald in der Lage sein, sich problemlos in der Küche zurechtzufinden oder auch Kochrezepte in der Fremdsprache richtig zu verstehen.
- Sauberkeit und Hygiene sind im Gaststätten- und Hotelgewerbe unentbehrlich: Alles rund um diese Themen finden Sie in eigenen Kapiteln.
- Erlernen Sie wichtige Vokabeln rund um das Thema Reparatur und Handwerk.
- Badeurlaub und Ausflug, Sightseeing und Shopping: Auch zu diesen Themen finden Sie in diesem Kurs eigene ausführliche Kapitel, die Ihnen das wichtigste Vokabular hierzu näherbringen. Gerade wenn Sie im Touristikbereich arbeiten, werden diese Kapitel für Sie unentbehrlich sein.
- Reisen mit kleinen Kindern: Wenn Sie mit Ihrem Nachwuchs verreisen oder aber im Servicebereich tätig sind, ist es äußerst hilfreich, hierfür die wichtigsten Vokabeln in der Fremdsprache zu kennen. Lernen Sie, was Windel und Schnuller, Kinderportion und Lätzchen oder Spielplatz und Schaukel in der Fremdsprache heißt.
- Beschwerden und Reklamationen: Leider läuft nicht immer alles so, wie es sollte. In diesem Spezialwortschatz für Gastronomie und Tourismus stellen wir Ihnen viele Begriffe rund um diesen Themenbereich vor.
- Notfallwissen und Vokabeln: Auch hierfür hält der Kurs viel Nützliches bereit. Lernen Sie von A wie Allergie oder Apotheke bis Z wie Zahnarzt alles, was Sie in einer Notlage benötigen könnten.
- Richtig im Ausland bewerben: Wenn Sie im Gastronomie- oder Tourismusbereich arbeiten möchten, ist es sicherlich sehr hilfreich, alles notwendige Vokabular für eine Bewerbung zu kennen. Ein Kapitel widmet sich eigens der Thematik Bewerbungen.
- Ein ausführlicher Block am Ende des Kurses gibt Ihnen noch alles wichtigen Vokabeln und Phrasen rund um Zeit und Wetter sowie die Namen von mehr als 50 Ländern dieser Welin der Fremdsprache mit auf Ihren Weg.
Weitere Details zu den Touristik Sprachtrainern hier!
Wer rastet der rostet genau das sollte eben im Alter nicht mehr der Fall sein. Ich werde mich wohl für eine paar Wochen auf Sprachreise bzw. Urlaub in den USA gegeben. Englisch ist eh total wichtig und ich wills einfach besser können. Günstige alternative zu einem Hotel ist das Ferienhausportal auf mein-ferienhaus-in.de . Dort gibt es eine echt gute Auswahl an Ferienwohnungen udn Ferienhäuser. Mal schauen wie gut meine Englsich nach vier Wochen Aufenthalt wird. Neben dem Vokabeln lernen soll natürlich auch Spaß im Vordergrund stehen.